Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

en lærd narr

См. также в других словарях:

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — auf einer Kneipentür in der Altstadt von Brüggen Als Narr (von althochdeutsch Narro), aber auch als Tor (davon hergeleitet töricht als Eigenschaft), wurde im Mittelalter ein Spaßmacher bezeichnet, der für Unterhaltung und Belustigung sorgen… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr (Begriffsklärung) — Narr bezeichnet einen Spaßmacher und Tor, siehe: Narr den Gunter Narr Verlag, einen literaturwissenschaftlichen Verlag, ab Heft 114 Verlag der Zeitschrift Lendemains. Zeitschrift für vergleichende Frankreichforschung. Seit 2010 Verlag Narr… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr Hotel — (Каш,Турция) Категория отеля: Адрес: Hükümet Caddesi Küçük Çakıl Mevkii Kaş, 07580 Каш, Турция …   Каталог отелей

  • Narr — Narr: Die Herkunft des nur dt. Wortes (mhd. narre, ahd. narro) ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist ahd. narro aus spätlat. nario »Nasenrümpfer, Spötter« entlehnt. – Abl.: narren »zum Narren haben« (16. Jh.; mhd. ‹er›narren, ahd. irnarrēn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Narr — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Idiot • Dummkopf Bsp.: • Sei kein Narr! • Er ist ein Narr! …   Deutsch Wörterbuch

  • Narr in Christo —   So kann man einen weltfremden, christlichen Idealisten in Anspielung auf den Titel des Romans »Der Narr in Christo Emanuel Quint« von Gerhart Hauptmann (1862 1946) nennen. In mystischen Wahnvorstellungen erlebt die Romangestalt eines… …   Universal-Lexikon

  • Narr [1] — Narr, s.u. Narrheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narr [2] — Narr, hoher (Hohe Aar), Spitze der Salzburger Alpen, an der Südgrenze des Salzburger Kreises; 10,600 Fuß hoch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narr — (althochd. narro, »Verrückter«, im Mittelhochdeutschen und Mittelniederdeutschen narre, mit der heutigen Bedeutung), s. Hofnarren, Narrenfest etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Narr — Narr, lat. fatuus, ital. pazzo, matto, sciocco, frz. fou, sot, bouffon, engl. fool, fop, coxcomb, buffoon, nennt man häufig jeden, der sich in seinem Gebahren u. Thun nicht nach der Menge richtet; mit Grund kann N. geheißen werden der Pedant,… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»